- Standardsignatur13341
- TitelPilzanfälligkeit von Verpackungsholz : Schimmel auf Holzpaletten - das muss nicht sein
- Verfasser
- ErscheinungsortBonn
- Verlag
- Erscheinungsjahr2007
- SeitenS. 20-22
- Illustrationen3 Abb., 1 Tab.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200143687
- Quelle
- AbstractUm Verpackungsholz für den weltweiten Warenaustausch insektenfrei zu machen, ist gemäß internationaler Richtlinie eine Hitzebehandlung zwingend erforderlich. Dadurch wird jedoch ein anderes unerwünschtes Übel gefördert: Folgt nicht unmittelbar nach der Behandlung eine Trocknung, kann hitzebehandeltes Holz einen idealen Nährboden für holzverfärbende Pilze bilden. Damit dem Empfänger bzw. Verbraucher nicht schon beim Anblick des Verpackungsholzes die Lust am Auspacken der Ware vergeht, muss das Holz auf ökologisch und ökonomisch sinnvolle Weise pilzfrei gehalten werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser