Standardsignatur
Titel
Befragung zur Betriebssteuerung im genossenschaftlichen Waldbesitz : Controlling im kleinen bis mittelfroßen Privatwald
Verfasser
Erscheinungsort
München
Verlag
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
S. 1220-1221
Illustrationen
4 Abb., 2 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200143680
Quelle
Abstract
Im Rahmen des Projekts "Verknüpfung von ökonomischem Controlling und ökologischem Monitoring zur Gewährleistung forstlicher Nachhaltigkeit", das im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften an der Universität Siegen angesiedelt ist, geht es darum, forstliches Controlling im kleinen bis mittelgroßen Kommunal- und Privatwald zu verankern. Eine wichtige Forderung an derartige Controlling-Lösungen ist die Übertragbarkeit auf vergleichbare Forstbetriebe. In der frü©hen Phase des Projekts wurde zunächst die derzeitige Praxis betrachtet. Entsprechende Erhebungen zur Controlling-Praxis in den betreffenden Eigentumsarten und Betriebsgrößen liegen bisher nicht vor, sodass hier eine eigene Untersuchung angestellt wurde. Ein Teil der Ergebnisse wird im Folgenden vorgestellt. Erstes Fazit: Es besteht noch deutlicher Entwicklungsbedarf in Sachen forstlichem Controlling.