Standardsignatur
Titel
Käfigversuche zur Freiland-Prüfung der biologischen Wirksamkeit von Pheromonpräparaten zur Paarungsstörung
Verfasser
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlag
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
S. 227-232
Illustrationen
6 Abb., 22 Lit. Ang,
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200143631
Quelle
Abstract
Mit einem im Weinbau entwickelten Bio-Test zur Wirksamkeitsprüfung von Pheromonpräparaten im Freiland wurde erstmalig ein Präparat geprüft, dessen Wirkungsmechanismus von jenen der traditionellen Paarungsstörung abweicht (Autokonfusionsverfahren). Darüber hinaus wurde festgestellt, ob sich die Methode auch für die Mittelprüfung in Spalierobstanlagen eignet. In Feldkäfigen wurden dabei Männchen des Bekreuzten Traubenwicklers Lobesia botrana Den. und Schiff, sowie des Apfelwicklers Cydia pomonella L. in definierter Anzahl freigelassen und mit Fallen zurück gefangen, in denen sich lebende Weibchen befanden. Die Anzahl der Rückfänge kann als Maß für die Effektivität der Paarungsstörung gewertet werden.