- Standardsignatur11070
- TitelAlmen und Salz : Hallstatts bronzezeitliche Dachsteinalmen
- Verfasser
- ErscheinungsortLinz
- Verlag
- Erscheinungsjahr2007
- SeitenS. 7-36
- Illustrationen26 Abb.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200143628
- Quelle
- AbstractDie Forschung in Hallstatt und seiner Umgebung hat durch Heranziehung neuer Disziplinen in den letzten Jahren bedeutende Erfolge erzielt. Die Erforschung der urgeschichtlichen Almen ließ schon seit längerem einen früheren Beginn des Salzbergbaus vermuten, diesen konnten spätere Stollenforschungen durch die Jahrringdatierungen der Grubenhölzer bestätigen. Die Erforschung der bronzezeitlichen Almwirtschaft bedarf weiterer interdisziplinärer Untersuchungen. Vor allem sollten noch einige Hütten archäologisch erforscht werden und Daten zur Beweidung und zum Klima aus Pollenprofilen gewonnen werden. Aber auch die Prospektion der Altwege durch das Koppental mithilfe von Metallsuchgeräten förderte ein riesiges urnenfelderzeitliches Fundspektrum an den Tag, dessen Bedeutung noch zu klären ist.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser