- Standardsignatur10094
- TitelFunktionsstörungen durch Wildholz - Beispiele für Gegenmaßnahmen aus der Gebietsbauleitung Salzkammergut
- Verfasser
- ErscheinungsortZell am See
- Verlag
- Erscheinungsjahr2007
- SeitenS. 146-150
- Illustrationen9 Abb.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200143621
- Quelle
- AbstractWildholz stellt für das planmäßige Funktionieren von Wildbachschutzbauten oftmals einen schwer einzuschätzenden Unsicherheitsfaktor dar. Tatsache ist, dass ein Großteil der bei Wildbachereignissen auftretenden Schäden auf Wildholzprozesse und Verklausungseffekte zurückzuführen ist. In der Gebietsbauleitung Salzkammergut versucht man bestehende Verbauungssysteme, die aufgrund auftretender Wildholzprobleme nicht oder nur unzureichend funktionieren, durch ergänzende Maßnahmen wieder funktionstüchtig zu machen bzw. die verminderte Funktionstüchtigkeit zu beheben.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser