- Standardsignatur673
- TitelÜber Versuche mit der Bucheneinbringung in reine Fichtenbestände
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr1951
- SeitenS. 17-22
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200143463
- Quelle
- AbstractAuf den ostabhängen des Gmunderberges am Traunsee wurden in einer Seehöhe von 500-850 m vor 15-18 Jahren Schneebruchlöcher in Fichten-Stangenhölzern mit 3- bis 4jährigen Buchensämlingen ausgepflanzt. Diese Buchen sind heute 3-5 m hoch und gut entwickelt, weshalb dieser Versuch als gelungen betrachtet werden muß. Ebenfalls vor zirka 18 Jahren sind landwirtschaftliche Gründe mit Fichten- und Buchensämlingen in bunter Mischung bepflanzt worden, wobei es sich gezeigt hat, dass die Buche auch die Auspflanzung im Freien bei einer Seehöhe unterhalb 1000 m verträgt. Buchensaaten sind nur in den Falle gelungen, wenn die Frühjahrssonne freien Zutritt zu den Saatflächen (Löchersaaten) hatte.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser