- Standardsignatur14217
- TitelManagement der Revitalisierung von Fließgewässern : Bilanz eines länderübergreifenden Projekts im Biosphärenreservat Rhön
- Verfasser
- ErscheinungsortStuttgart
- Verlag
- Erscheinungsjahr2007
- SeitenS. 329-336
- Illustrationen7 Abb., 26 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200143340
- Quelle
- AbstractVon Juni 2003 bis Dezember 2006 förderte die Deutsche Bundesstiftung Umwelt das Vorhaben "Revitalisierung und Verbund ausgewählter Rhön-Fließgewässersysteme mit herausragender Bedeutung für den Erhalt des nationalen Naturerbes – Verknüpfung von Belangen des Naturschutzes und des Hochwasserschutzes". Hauptziel war die Wiederherstellung/Verbesserung eines Biotopverbunds für national bedeutsame Lebensgemeinschaften der Fließgewässer Ulster, Streu und Brend in der Rhön durch Maßnahmen der Revitalisierung, insbesondere durch Erhöhung der Eigendynamik und Wiederherstellung der Durchgängigkeit, orientiert an den Lebensraumansprüchen ausgewählter Zielarten. Der vorliegende Bericht bilanziert die Ergebnisse hinsichtlich auf andere Projekte übertragbarer Umsetzungserfahrungen. Aus stichpunktartig dargestellten Projektergebnissen werden "Lessons learned" im Bezug auf Projektmanagement, Finanzierung, Methoden der Revitalisierung, Öffentlichkeitsarbeit und Monitoring abgeleitet.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser