Standardsignatur
Titel
2007 - ein Mäusejahr
Verfasser
Erscheinungsort
Wien
Verlag
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
S. 21-27
Illustrationen
7 Abb., 1 Tab., 8 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200143302
Quelle
Abstract
Die Zahl und Größe forstlicher Schadflächen nahm zu, die Wälder verlichteten infolge Sturm, Borkenkäfer und der milden Witterung im vergangenen Winter. Dies waren ideale Voraussetzungen für eine starke Vermehrung von Mäusen im Jahr 2007, wie Meldungen aus allen Regionen Bayerns bestätigen. In anderen Bundesländern ist die Situation ähnlich, besonders im angrenzenden Thüringen. Es werden sogar schon vor dem Herbst Nageschäden an Forstkulturen gemeldet - eine sehr seltene Situation. Deutliche Anzeichen für eine Massenvermehrung sind die über Straßen und Wiesen huschenden Mäuse, aber auch die starke Ausbreitung der Infektionen mit den Hantaviren. Die Schäden verursachen ausschließlich die Kurzschwanzmäuse. Über ihre Lebensweise und ihre Bekämpfung wird berichtet.