- Standardsignatur12531
- TitelAuffälliges Vorkommen der Dothistroma-Nadelbräune an Zirben im oberen Murtal
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2007
- SeitenS. 13-15
- Illustrationen2 Abb., 8 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200143284
- Quelle
- AbstractEs wird über das auffällige Vorkommen der Dothistroma-Nadelbräune an jungen und älteren Zirben (Pinus cembra) in Höhenlagen zwischen 850 und 1200 Meter Seehöhe in der Umgebung von Lutzmannsdorf im oberen Murtal in der Steiermark berichtet. Zierbäume, Solitärbäume in der Kulturlandschaft und einzeln in Fichten-Lärchen-Beständen beigemischte Zirben waren von der Krankheit betroffen. Die Befallshäufigkeit war hoch und manche Bäume waren darüber hinaus stark befallen. Die Dothistroma-Nadelbräune ist in Österreich schon früher auf der Zirbe festgestellt worden, starker Befall wurde aber erst einmal zuvor nachgewiesen. Das hier mitgeteilte auffällige Vorkommen der Dothistroma-Nadelbräune an der Zirbe in den Alpen stimmt mit unseren Beobachtungen überein, dass diese Krankheit seit einigen Jahren in Österreich häufiger auftritt.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser