- Standardsignatur4223
- TitelForestBIOTA – Testphase zur Erfassung der biologischen Vielfalt
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2007
- SeitenS. 1070
- Illustrationen1 Abb., 2 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200142930
- Quelle
- AbstractDie Forest-Focus-Verordnung zielte u.a. auf die Entwicklung von Methoden zur Erfassung von biologischer Vielfalt in den Wäldern Europas. Das ForestBIOTA- (Forest Biodiversity Testphase Assessments) Projekt wurde am Institut für Weltforstwirtschaft der Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft koordiniert und setzte genau diese Methodenentwicklung um. Im Blickpunkt standen speziell die bereits existierenden Intensivuntersuchungsflächen des Level-II-Programms des ICP Forests. Am Projekt nahmen Partner aus 14 europäischen Staaten teil. Im Jahr 2004 wurden Methodenhandbücher für das Monitoring der folgenden Themenbereiche erstellt: Bestandesstruktur, Totholz, epiphytische Flechten, Bodenvegetation und Bestandestypenklassifizierung. Die entsprechenden Erhebungen wurden 2005 auf über 100 Level-II-Flächen durchgeführt und 2006 ausgewertet.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser