Standardsignatur
Titel
Verunsicherung über Eigenschaften von Robinienholz : Unterschiede in der Struktur und in der Dauerhaftigkeit juvenilen und adulten Holzes von Robinia pseudoacacia L.
Verfasser
Erscheinungsort
Leinfelden-Echterdingen
Verlag
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
S. 1061-1062
Illustrationen
3 Abb., 3 Tab., 5 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200142662
Quelle
Abstract
Die Nachfrage nach hochwertigen, dauerhaften Holzarten für den Einsatz im Außenbereich hat in den vergangenen Jahren in Deutschland deutlich zugenommen. Vor dem Hintergrund der Verknappung der für diesen Bereich traditionell verwendeten dauerhaften tropischen Holzarten, rückte die hohe natürliche Dauerhaftigkeit des Kernholzes der vor über 400 Jahren in Europa eingeführten nordamerikanischen Baumart Robinia pseudoacacia L. (Robinie, Black locust) erneut in den Blickpunkt. In neuester Zeit häufen sich allerdings Berichte aus der Praxis, die auf eine hohe Variabilität der Holzeigenschaften, insbesondere auf starke Unterschiede in der natürlichen Dauerhaftigkeit des Kernholzes von Robinie aufmerksam machen.