- Standardsignatur13624
- TitelBiodiversität von Schmetterlingen (Lepidoptera) in Hochmooren Vorarlbergs am Beispiel des Natura 2000-Gebietes Fohramoos (Dornbirn - Schwarzenberg, Vorarlberg, Österreich)
- Verfasser
- ErscheinungsortDornbirn
- Verlag
- Erscheinungsjahr2007
- SeitenS. 9-58
- Illustrationen17 Abb., 3 Tab., 35 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200142658
- Quelle
- AbstractIm Nature 2000-Schutzgebiet Fohramoos (Dornbirn-Schwarzenberg, Österreich) wurden während der Vegetationsperioden 2005 und 2006 474 Schmetterlingsarten registriert, zusätzliche 14 Arten stammen aus früheren Erhebungen. 9 Arten sind Neufunde für Vorarlberg: Phylloporia bistrigella (Haworth, 1828) (Incurvariidae), Argyresthia bergiella (Ratzeburg, 1849) (Yponomeutidae), Coleophora uliginosella Glitz, 1872 (Coleophoridae), Elachista utonella Frey, 1856 (Elachistidae), Caryocolum junctella (Douglas, 1851) (Gelechiidae), Acleris maccana (Treitschke, 1835) (Tortricidae), Crambus ericella (Hübner, 1813) (Crambidae). Die ökologischen Beziehungen des Artenbestandes zu den im Gebiet repräsentierten Lebensraumtypen werden unter besonderer Berücksichtigung der moorspezifischen Fauna diskutiert.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser