- Standardsignatur4513
- TitelDas Ringeln von Bäumen als Weg zur Weidegewinnung
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr1954
- SeitenS. 115-122
- Illustrationen5 Abb., 18 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200142613
- Quelle
- AbstractIn den Hohen Tauern werden zuweilen Bergwälder für die Weidegewinnung geringelt. Ein Beispiel aus der Goldberggruppe wird näher besprochen. Das Ringeln an sich und einige wichtige, nach dem angestrebten Zweck verschiedene Fälle von Ringelung werden kurz erörtert. Neuere Erkenntnisse in der Erforschung der Saftbewegung in der Pflanze lassen die Ringelungsmethoden und -ergebnisse erst verständlich erscheinen, seitdem die Rolle des in den Blättern gebildeten Aneurins (B1) für das Wurzelwachstum erkannt worden ist. Die Bedeutung der angewandten Pflanzensoziologie für eine vernünftige Bewirtschaftung von Wald und Weide wird hervorgehoben.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser