- Standardsignatur4513
- TitelDie pflanzenzönologische Stellung der illyrischen Buchenwälder
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr1966
- SeitenS. 19-24
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200142462
- Quelle
- AbstractDer Verfasser berichtet über die pflanzensoziologische Stellung der illyrischen Buchenwälder. FAGION ILLYRICUM ist typisch für die südöstlichen Alpen, für die Dinariden, für das südliche transdanubische Gebiet, für Slawonien, Bosnien, für die Herzegowina, für Montenegro, Serbien, Makedonien und Albanien. Es strahlt auch in den italienischen Teü der Südalpen und in manche Stellen des mittelnördlichen Appennins. Der Verfasser begründet die Selbständigkeit und Ursprünglichkeit des FAGION ILLYRICUM den entsprechenden Formationen von Mitteleuropa gegeniiber mit seinem größeren Artenreichtum.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser