Standardsignatur
Titel
Einfluss von Bodenbeschaffenheit und Bodennutzung auf die Grundwasserneubildung in einem Trockengebiet - eine Simulationsstudie
Verfasser
Erscheinungsort
Halle/Saale
Verlag
Erscheinungsjahr
2002
Seiten
S. 124-128
Illustrationen
5 Abb., 1 Tab., 4 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200142410
Quelle
Abstract
Mit den anhand intensiver Feldmessungen validierten Modellen SIMWASER und SIMWASER_WALD wurde der Bodenwasserhaushalt im Marchfeld für die Periode 1978 - 2001 berechnet. Bei einem jährlichen Niederschlag von 520 mm versickern bei Ackernutzung unter den im Marchfeld weit verbreiteten Tschernosemen je nach Speicherfähigkeit zwi-schen 70 und 110 mm; eine Aufforstung solcher Böden würde eine Verringerung der Versickerung auf nahe Null bis 25 mm bewirken. Unter tiefgründigen akkumulierten Schwarzerde-Standorten ist unabhängig von deren Nutzung praktisch keine Grundwasserneubildung gegeben.