- Standardsignatur4017
- TitelBessere Entscheidungshilfen für die Forstpolitik
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr1971
- SeitenS. 59
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200142135
- Quelle
- AbstractStatistik dient der Information, sie soll die Sachverhalte darstellen und damit das Erreichte aufzeigen, und sie soll aus einer Reihe von Sachverhalten aus der vergangenen Zeit eine Voraussage für die (nächste oder weitere) Zukunft ermöglichen. Diese allgemeine Feststellung gilt für die Statistik des einzelnen Betriebes ebenso wie für die einer Wirtschaftssparte oder der Gesamtwirtschaft. Bedenkt man immer die engere Verflechtung von wirtschaftlichen Zielsetzungen einzelner Betriebe oder Wirtschaftssparten mit der staatlichen Wirtschaftspolitik, so wird die zunehmende Bedeutung der Statistik für die Arbeit staatlicher, mit wirtschaftspolitischen Fragen befaßter Stellen, aber auch für die Interessenvertretung klar. Statistik ist somit nicht Selbstzweck, sondern ein - allerdings unerläßliches - Hilfsmittel, denn die Durchsetzung wirtschaftspolitischer Anliegen ist heute ohne ausreichende, gesicherte und mit der Gesamtwirtschaft vergleichbare Zahlenunterlagen kaum möglich.
- Schlagwörter
- Klassifikation903 (Praktische Forstpolitik, Allgemeines: allgemeine Systeme, Programme, Planungen usw.)
Hierarchie-Browser