Standardsignatur
Titel
Kooperation im Luzerner Privatwald
Verfasser
Erscheinungsort
Zürich
Verlag
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
S. 270-274
Illustrationen
2 Abb., 8 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200142053
Quelle
Abstract
Im privatwaldreichen Kanton Luzern schliessen sich die Waldeigentümer auf freiwilliger Basis zur gemeinsamen Bewirtschaftung ihres Waldes zusammen. Die so genannten «Regionalen Organisationen» (RO) sind professionell geführt und planen die Waldpflege und die Holznutzung eigentumsübergreifend. Das Holz wird gemeinsam verkauft. Dabei geht das Eigentum am Wald nicht an die RO über, und der Beitritt zur RO ist freiwillig. Dadurch und dank der befristeten Anschubhilfe durch Kanton und Bund stehen die Chancen gut, dass der Aufbau der RO erfolgreich sein wird und dass die Holznutzung im Privatwald gesteigert werden kann.