- Standardsignatur13612
- TitelKyoto: Wald darf mitmachen, Holz nicht : Noch werden Holz und Holzprodukte nicht als Kohlenstoffsenke anerkannt
- Verfasser
- ErscheinungsortFreising
- Verlag
- Erscheinungsjahr2007
- SeitenS. 14-15
- Illustrationen1 Abb., 3 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200141942
- Quelle
- AbstractIn letzter Minute hat Deutschland die Option des Kyotoprotokolls wahrgenommen, die Kohlenstoffspeicherung im Wald in die nationale Verpflichtung zur Reduktion des Treibhausgasausstoßes einzubeziehen. Damit darf im Wald gebundener Kohlenstoff jährlich bis zu einer Menge von 1,24 Millionen Tonnen angerechnet werden. Wie die Speicherung ermittelt wird, ob und wer davon profitiert und wie das mit einer verstärkten Holznutzung zusammenpasst, sind ungeklärte Fragen.
- Schlagwörter
- Klassifikation907--090.3 (Indirekte Bedeutung der Wälder (Wohlfahrtswirkungen). Natur- und Umweltschutz. Politik)
111.88 (Einfluß der Umgebung)
Hierarchie-Browser