- Standardsignatur15439
- TitelDie erwarteten Folgen des Klimawandels auf den Wald in Bayern : Auswirkungen auf die Forstwirtschaft und den Naturschutz im Wald
- Verfasser
- ErscheinungsortBonn
- Verlag
- Erscheinungsjahr2006
- SeitenS. 82-95
- Illustrationen21 Folien, 15 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200141885
- Quelle
- AbstractIm Kontext des Klimawandels spielen Wälder zwei grundsätzlich voneinander verschiedene Rollen: In der ersten Rolle verhindern Wälder als Kohlenstoffsenke einen weiteren Anstieg des CO2 in der Atmosphäre. Waldbewirtschaftung und Walderhaltung leisten so einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. In der zweiten Rolle leiden die Wälder passiv an den Folgen des Klimawandels. Rückkoppelungen beider Prozesse sind von untergeordneter Bedeutung, weil die Wälder auf das globale Klimageschehen in einem völlig anderen zeitlichen Maßstab wirken als das Klima auf das Gedeihen der Wälder. Wälder wirken auf das Klima langsam, aber das Klima wirkt relativ rasch auf den Wald.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser