- Standardsignatur15439
- TitelErfassung der Biodiversität von Wäldern anhand von Stichprobeninventuren
- Verfasser
- ErscheinungsortBonn
- Verlag
- Erscheinungsjahr2006
- SeitenS. 193-197
- Illustrationen13 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200141841
- Quelle
- AbstractMit Hilfe der entwickelten Methoden basierend auf den forstlichen Betriebsinventuren im Bayerischen Staatswald, ist es zukünftig möglich, anhand von ausgewählten Indexwerten Analysen und das Monitoring der Baumarten- und Strukturvielfalt durchzuführen. Dies geschieht im laufenden Betrieb und es sind keine zusätzlichen Aufnahmen im Wald dafür notwendig. Durch das zur Verfügung stellen von Referenzwerten mit regionalen und landesweitem Bezug ist es auch einem forstlichen Praktiker möglich, die jeweiligen Resultate zu beurteilen. Die Datenbank mit den Referenzwerten kann in den nächsten Jahren sukzessive mit neuen Inventuraufnahmen ergänzt werden. Grundsätzlich kann dies auch mit Daten aus dem Bereich des Kommunal- und Großprivatwaldes geschehen, da diese häufig über sehr ähnliche Forstinventurdaten verfügen. Somit wäre eine noch bessere Flächenabdeckung möglich. Die Berechnung der Referenzwerte basierend auf dem Raster der Topografischen Karte bieten vielfach die Möglichkeit der Verschneidung mit anderen Datenquellen oder Untersuchungen. Zudem können Indexwerte für das Raster in Kartenform dargestellt werden und vermitteln so einen guten Eindruck von regionaltypischen Unterschieden der Waldstrukturen in Bayern. Durch den gewählten methodischen Ansatz, die Struktur- undBaumartenvielfalt anhand der Inventurdaten zu ermitteln, wird auf einer Auflösungsebene zwischen Bestand und Landschaft gearbeitet. Dieser Bereich mit reinem Waldbezug wurde so in Europa bisher kaum bearbeitet. Aus verschiedenen Untersuchungen (AMMER 2002; MEYER et al. 2001) weiß man inzwischen, dass eine Bewertung von Waldflächen hinsichtlich ihrer Naturnähe bzw. naturnaher Strukturen nur auf Basis größerer Flächeneinheiten, die vom einzelnen Bestand losgelöst sind und klar über diesen hinausgehen, erfolgen darf.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser