- Standardsignatur4699
- TitelDefinition von Boden-Klima-Räumen für die Bundesrepublik Deutschland
- Verfasser
- ErscheinungsortStuttgart
- Verlag
- Erscheinungsjahr2007
- SeitenS. 155-161
- Illustrationen11 Abb., 2 Tab.
- Datensatznummer200141702
- Quelle
- AbstractDie im nachfolgenden Beitrag vorgestellte Gebietsgliederung "Boden-Klima-Räume der Bundesrepublik Deutschland" stellt einen Konsens zwischen den Anstalten/Ämtern für Landwirtschaft bzw. den Landwirtschaftskammem der Bundesländer und der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft dar. Die beteiligten Behörden werden die darin definierten Boden-Klima-Räume (BKR) als Bausteine für die Erstellung weiterer, speziellen Zielstellungen genügenden "gröberen" Gebietsgliederungen verwenden. Aufgrund der eindeutigen Abgrenzung der BKR auf der Basis von Gemeindegrenzen wird auch eine eindeutige Zuordnung jedes landwirtschaftlichen Betriebes ermöglicht und damit die administrative Verwaltung und Handhabung dieser Gebietsgliederung erleichtert bzw. überhaupt erst ermöglicht. Insbesondere gilt dies auch für Anwendungen im Zusammenhang mit geografischen Informationssystemen (z.B. Präsentation von BKR-bezogenen Kennziffern als Karten). "Last but not least" konnte somit eine die praktische Arbeit erschwerende Parallelentwicklung bzgl. landwirtschaftlicher Gebietsgliederung vermieden werden (zumindest was die beteiligten Institutionen betrifft). Durch die wissenschaftliche Herangehensweise bei der Definition der BKR und die intensive Abstimmung mit den Verantwortlichen in den einzelnen Bundesländern erhoffen sich die Autoren eine hohe Akzeptanz für die vorgestellte Gebietsgliederung.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser