- Standardsignatur13612
- TitelNadelstarkholz erwünscht : Das Königsbronner Harvesterverfahren eignet sich besonders für verjüngungsreiche Starkholzbestände
- Verfasser
- ErscheinungsortFreising
- Verlag
- Erscheinungsjahr2007
- SeitenS. 6-7
- Illustrationen2 Abb., 1 Tab.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200141311
- Quelle
- AbstractWegen immer stärkerer Baumbestände und höherer Anforderungen an die Bestandespfleglichkeit in der Holzernte wurden in den letzten Jahren Forstmaschinen entwickelt, deren Leistungsfähigkeit in neue Dimensionen vorstößt. Aber dieser technischen Entwicklung sind wegen der Hebelgesetze und der Bodenschonung Grenzen gesetzt. Deshalb müssen für die Holzernte Verfahren entwickelt werden, die mit starken Stämmen zurecht kommen und eine hohe Bestandespfleglichkeit aufweisen. Zu diesen neuen Verfahren zählt das Königsbronner Harvesterverfahren.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser