- Standardsignatur627
- TitelErfahrungen mit Wagners Blendersaum auf der Fürst Franz Liechtensteinschen Herrschaft Neulengbach
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1922
- SeitenS. 1-10
- Illustrationen6 Abb.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200141150
- Quelle
- AbstractFassen wir die wirtschaftlichen Vorteile des Blendersaumschlages zusammen, so können wir mit bestem Wissen und Gewissen dieses Verfahren allen Waldbesitzern und Fachkollegen bei entsprechenden lokalen Verhältnissen aufs beste empfehlen. Nur muß hauptsächlich beachtet werden, daß disem Schlagverfahren unbedingt eine möglichst oft wiederkehrende und mäßige Hochdurchforstung vorauszugehen hat. Man erzielt hiedurch einerseits Zuwachsgrößen, wie sie ein anderer Betrieb selten liefert (siehe Stammscheibenbild), anderseits wird wohl ein großer Vorteil darin liegen, daß in der jetzigen Zeit bei der teuren Arbeitskraft und dem bedauerlichen Pflanzenmangel Kulturkosten, ausgenommen bei Aufforstungen von Holzlagerplätzen, Brandflächen und Exoteneinbringung, größtenteils vermieden werden, ein Faktor, der mit Rücksicht auf den Ertrag unserer Wälder nicht hoch genurg veranschlagt werden kann.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser