- Standardsignatur4017
- TitelArbeitsverfahren und Arbeitsabläufe bei der Holzernte in kleineren Forstbetrieben
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr1972
- SeitenS. 172-178
- Illustrationen13 Abb.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200141095
- Quelle
- AbstractDie Notwendigkeit einer modernen Arbeitsgestaltung bei der Holzernte unter Beachtung aller Randbedingungen eines Arbeitssystems ist auch im Klein- und Mittelbetrieb der Forstwirtschaft gegeben. Erhöhte Wirtschaftlichkeit und nachhaltige Produktionskraft der beteiligten Elemente sind die Folge. Neben den Produktionsfaktoren Mensch (als manueller Arbeiter), Maschine (als Kapital) und Material (als Holz) kommen den abgeleiteten Produkitonsfaktoren "Planung und Organisation" derzeit- und noch viel mehr in der nahen Zukunft - immer mehr Bedeutung zu. Die heutige Forstwirtschaft verlangt wohlüberlegte Arbeitsverfahren und Arbeitsabläufe und braucht eine intensive Kontaktnahme aller am Arbeitsprozess Beteiligten, um in bester Zusammenarbeit die immer schwieriger werdenden wirtschaftlichen Probleme bewältigen zu können.
- Schlagwörter
- Klassifikation32 (Fällen und Aufarbeiten [Leistungsmessung siehe 35; Ausrüstung usw. 36])
Hierarchie-Browser