- Standardsignatur4017
- TitelWelche Grundlagen sichern die Zukunft der Hochgebirgstäler in Tirol?
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr1974
- SeitenS. 184-187
- Illustrationen4 Abb.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200140889
- Quelle
- AbstractJede Generation muß Wegbereiter für kommende Generationen sein. Sie muß Vorsorge treffen, daß die Lebensbedingungen erhalten werden, auf die niemand in der Zukunft verzichten kann. Daher umfaßt die zur Zeit begonnene Raumordnung neben der Flächenwidmung auch alle politischen, technischen, wirtschaftlichen und sozialen Maßnahmen, die die Zukunft unseres Landes und im besonderen die Zukunft unserer Hochgebirgstäler sichern. In Tirol nimmt die Bevölkerung jährlich um zirka 10.000 bis 15.000 Menschen zu (Einwohnerzahl von Tirol 502.500). Die dadurch bedingte Siedlungstätigkeit und Verkehrsflächenlage benötigt ein Mehr von 1,5 ha Grund und Boden pro Tag. Andererseits werden hunderte ha von Grünland pro Jahr einer intensiven Bewirtschaftung aus Gründen der Rentabilität und des Zeitmangels entzogen. Die Hochgebirgstäler stehen im Sog des heutigen Wirtschafts- und Städtewachstums und sind die wichtigsten Zufluchtstätten zur Erholung für die Freizeitgesellschaft.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser