- Standardsignatur4017
- TitelDer Schutzwald der Österreichischen Bundesforste
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr1976
- SeitenS. 343-347
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200140652
- Quelle
- AbstractDie Erhebung über den Zustand des Schutzwaldes der Österreichischen Bundesforste hat ergeben, dass auf einer Fläche von rund 100.000 ha (90%) Maßnahmen zur langfristigen Sicherung der geforderten Funktionen des Schutzwaldes für notwendig erachtet werden. Der Schutzwald ist großteils stark überaltert und verlichtet, die Verjüngung fehlt oder ist nur unzureichend vorhanden. Unter anderem mussten auf rund drei Viertel der Fläche Schäden am Bestand oder and der Verjüngung durch Schalenwild und/oder Weidevieh festgestellt werden. Duch selektiven Verbiss ist ein deutlicher Entmischungsprozess im Gange, wodurch auf den zwingenden Mischwaldstandorten die standörtliche Leistungsfähigkeit herabgesetzt wird und instabile Bestände heranwachsen. Eine intensivere Bewirtschaftung erscheint daher sehr notwendig.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser