- Standardsignatur4017
- TitelDas Orthophoto als neue Grundlage in der Forsteinrichtung
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr1976
- SeitenS. 184-186
- Illustrationen4 Abb., 5 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200140613
- Quelle
- AbstractDie Karte ist eines der wichtigsten, wenn nicht das wichtigste Planungsinstrument der Forsteinrichtung und des Forstbetiebes. Es genügt z.B. nicht, zu wissen wieviel Holz eingeschlagen werden soll, sondern auch wo genutzt werden kann. Der Arbeitsaufwand zu Herstellung einer guten Forstkarte war in Anbetracht der geringen Stückzahl, die benötigt wird, bisher sehr hoch. Selbst dann, wenn gute Vermessungsgrundlagen vorhanden waren, musste für die Kartenherstellung mit etwa einem Drittel der Gesamteinrichtungskosten gerechnet werden. Die Herstellung von Strichkarten aus Luftbildraummodellen durch Stereoauswertegeräte brachte einiges an Rationalisierung - vor allem dort, wo keine oder schlechte Grundlagen vorhanden waren. Einen enormen Schritt weiter, so hoffen wir, wird uns das Orthophoto bringen.
- Schlagwörter
- Klassifikation587.3 (Anfertigung von Luftbildplänen (“mosaics”) und Karten)
Hierarchie-Browser