- Standardsignatur4223
- TitelStarkholz und Energieholz : Forsttechnische und wirtschaftliche Aspekte
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2007
- SeitenS. 746-748
- Illustrationen4 Abb., 11 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200140539
- Quelle
- AbstractStarkholzernte in langfristig verjüngten Beständen ist verfahrenstechnisch anspruchsvoll. Zugleich boomt der Energieholzmarkt. Eine Fallstudie mit dem starken Radharvester Valmet 941 gibt Aufschluss über technische Grenzen der Harvester im Starkholz und die Effizienz motormanueller Zuarbeit. Was kann die Forsttechnik, wo liegen die Möglichkeiten für Starkholz und Energieholz?
- Schlagwörter
- Klassifikation323.12 (Mit Motorsäge)
360 (Maschinen zum Fällen und Aufarbeiten: allgemein (Vollerntemaschinen, Prozessoren, usw.))
331.2 (Kronenholz)
333.3 (Hackschnitzelherstellung. Energieholz [außerhalb des Waldes siehe 825.71 und 839.3])
305 (Arbeitsablauf und Leistung. Lohnberechnung auf der Grundlage von Leistungsmessungen (Zeit- und Leistungstafeln, Arbeitsbewertung))
664 (Kosten verschiedener Holzsortimente)
Hierarchie-Browser