Standardsignatur
Titel
Vergleich der Grundflächenzuwachsprognose von Ertragstafel und dem Baummodell MOSES
Verfasser
Erscheinungsort
Wien
Verlag
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
S. 63-81
Illustrationen
3 Abb., 5 Tab., 17 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200140277
Quelle
Abstract
Die übliche Methode der Zuwachsprognose erfolgt mit Hilfe von Ertragstafeln. Neben Ertragstafeln werden Einzelbaummodelle verwendet, die eine bessere Prognose ermöglichen. In diesem Artikel werden die Zuwachsprognosen der Ertragstafeln nach Marschall sowie des Wachstumsmodells MOSES mit Daten aus Zuwachsbohrungen von 14 Beständen, welche in zwei Revieren der ÖBF aufgenommen wurden, verglichen. Bei der Auswertung zeigte sich, dass die Ertragstafel den Grundflächenzuwachs im Revier Lauffen um 0.29m2/ha/Jahr und in Zederhaus um 0.45m2/ha/Jahr signifikant unterschätzte. Die Prognosen von MOSES ergeben in Lauffen keinen signifikanten Unterschied zum Messwert, und liegen im Mittel 0.08m2/ha/Jahr unter der Messung. In Zederhaus wurde der Grundflächenzuwachs um 0.12m2/ha/Jahr signifikant unterschätzt.