- Standardsignatur13612
- TitelUngewöhnlich milder Winter sorgte für frühen Vegetationsstart und hohe Verdunstung! : Reichlich Niederschlag, aber unter Nadelwald auch deutlich höhere Verdunstung : WKS-Witterungsreport 01/02/03 2007
- Verfasser
- ErscheinungsortFreising
- Verlag
- Erscheinungsjahr2007
- SeitenS. 42-43
- Illustrationen1 Abb., 1 Tab.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200140054
- Quelle
- AbstractIm Winter 2006/2007 erlebten wir die bisher wärmste Witterung seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Wie bereits zuvor der Herbst, war auch der Winter um rund 2,5 Grad wärmer als im langjährigen Durchschnitt. Und auch im März setzte sich die Wärme fort. Damit wurde eine außergewöhnliche Serie von sieben warmen Monaten in Folge erreicht. Dies bedeutete vor allem für Fichtenwälder einen erhöhten Wasserverbrauch durch die Transpiration, so dass die Oberböden bereits Ende März zum Teil ungewöhnlich stark austrockneten. Und auch der Vegetationsbeginn war um rund 4 bis 6 Wochen früher als normal.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser