- Standardsignatur13612
- TitelZoologische Forschung in Naturwaldreservaten : ...und immer wieder kleine Sensationenvon Fledermäusen, Schnecken und Holzkäfern, : Außergewöhnliches im Jahr 2006
- Verfasser
- ErscheinungsortFreising
- Verlag
- Erscheinungsjahr2007
- SeitenS. 35-37
- Illustrationen3 Abb., 10 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200140052
- Quelle
- AbstractKontinuierlich, wenn auch mit kleinen Schritten, schreitet die Forschung in den Naturwaldreservaten (NWR) voran. So entdecken die Wissenschaftler immer wieder besonders seltene oder auch schon verschwunden geglaubte Tierarten und berichten über Erstaunliches und Außergewöhnliches. Zehn zum Teil sehr seltene Fledermausarten haben sie im NWR Eichhall nachgewiesen. Auch der Rindenglanzkäfer Rhizophagus oblongicollis wurde 2006 dort erstmals in Bayern entdeckt. Unter den Weichtieren gibt es Arten, die nur in einer eng begrenzten Region vorkommen. Für solche endemischen Arten, wie z. B. die Rhön-Quellschnecken Bythinella compressa besitzen wir eine hohe Verantwortung. Die Forschung in Naturwaldreservaten ist immer wieder - auch im Jahr 2006 - gut für kleine und große Sensationen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser