- Standardsignatur13612
- TitelSachkundiger Insektizideinsatz gegen den Borkenkäfer : Insektizideinsatz ist oft unumgänglich. Was muss der Waldbesitzer dabei beachten? : Chemische Bekämpfung
- Verfasser
- ErscheinungsortFreising
- Verlag
- Erscheinungsjahr2007
- SeitenS. 12-13
- Illustrationen1 Abb., 1 Tab., 3 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200140042
- Quelle
- AbstractDie Waldbesitzer stehen vor der Aufgabe, Borkenkäfer wirkungsvoll und sachkundig zu bekämpfen - eine Verpflichtung, die derzeit nur mit großem Aufwand bewältigt werden kann. Damit verbunden ist ein hohes Maß an Verantwortung nicht nur für den eigenen Wald, sondern auch für die Sicherheit der Nachbarbestände. Der Einsatz von Insektiziden ist häufig unumgänglich, liefert aber nur einen kleinen Beitrag zur Borkenkäferbekämpfung. Ein Insektizideinsatz gewährleistet nur dann einen weitgehenden Schutz vor Befall oder Käferausflug, wenn die Maßnahme zeitlich gut geplant ist, die Anwendung sachgemäß erfolgt und die Wirkung regelmäßig kontrolliert wird.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser