- Standardsignatur627
- TitelÜber eine Ahornkrankheit
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr1935
- SeitenS. 306-315
- Illustrationen5 Abb.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200139709
- Quelle
- Abstract1. Poria obliqua (Pers.) Bres. bildet Stemmleisten aus und hebt damit die Rinde ab. 2. Die Stemmleisten entstehen an der Peripherie des Fruchtkörpers und erscheinen an vertrockneten Exemplaren als aufstehender häutiger Rand (der "ambitus erectus cristatus", von welchem Fries spricht).
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser