Standardsignatur
Titel
Erfassung von Tourismus und Erholungsnutzung in alpinen Natura-2000-Gebieten : Bedeutung für die Managementplanung
Verfasser
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlag
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
S. 185-190
Illustrationen
4 Abb., 1 Tab., 35 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200139565
Quelle
Abstract
Tourismus und Erholungsnutzung sind wichtige Einflussfaktoren in Natura-2000-Gebieten. Zur Abschätzung der Beeinträchtigung von Lebensraumtypen und Arten durch Tourismus und Erholungsnutzung stellt sich vielfach die Frage, wie diese Nutzungen und deren Auswirkungen am besten erfasst werden können. Am Beispiel von Erhebungen von Skitourengehern in einem Natura-2000-Gebiet werden im vorliegenden Beitrag unterschiedliche Methoden der Besuchererfassung und deren Einsatz in der Natura-2000-Managementplanung diskutiert. Im Untersuchungsgebiet konnte durch die Kombination von Besucherzählungen und Routenaufzeichnungen mit GPS-Geräten beziehungsweise Routenbefragungen die räumliche und zeitliche Verteilung der Tourengeher am besten dargestellt werden.