Standardsignatur
Titel
Auffälliges Absterben von Birken in den Jahren 2003 bis 2005 in Verbindung mit Rindennekrosen und Schleimfluss
Verfasser
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlag
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
S. 59-61
Illustrationen
3 Abb., 1 Tab., 10 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200139465
Quelle
Abstract
In den Jahren 2003 bis 2005 wurde in verschiedenen Regionen der Bundesrepublik Deutschland ein auffälliges Birkensterben beobachtet. Betroffen waren Bäume jeden Alters und unterschiedlicher Standorte im Wald- und Flurgehölz sowie in urbanen Grünanlagen. Die geschädigten und rasant absterbenden Bäume wiesen dabei eine besondere Symptomatik auf. Eine in den Jahren 2004 und 2005 exemplarisch im Bundesland Brandenburg durchgeführte Untersuchung konnte biotische Faktoren als primäre Ursache des Birkensterbens weitestgehend ausschließen. Die nachgewiesenen Sekundärschädlinge traten darüber hinaus nicht mit hoher Stetigkeit auf. Angenommen wird hingegen, dass die meteorologisch extremen Jahren 2002 und 2003 den Auslöser für den verbreiteten Vitalitätsverlust der Baumart darstellen.