- Standardsignatur4223
- TitelZerstörungsfreie Baumdiagnose : Elektrische Widerstandstomographie
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2007
- SeitenS. 400-402
- Illustrationen5 Abb., 16 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200138713
- Quelle
- AbstractSeit 1998 wird die Eignung der elektrischen Widerstandstomographie für die Erkennung von Stammdefekten an Bäumen von der Forschungsgruppe "Zerstörungsfreie Baumdiagnose" an der HAWK in Göttingen in umfangreichen Versuchsreihen überprüft. Die Ergebnisse belegen, dass sich das Verfahren zur frühzeitigen Diagnose von Holzfäulen eignet, darüber hinaus aber auch für die Beantwortung einer Vielzahl von weiteren Fragestellungen, bei denen die zu diagnostizierenden Holzveränderungen mit einem entsprechenden Kontrast der elektrischen Leitfähigkeit einhergehen.
- Schlagwörter
- Klassifikation416.5--05 (Schadenstypen an Holz. Physikalisch und mechanisch. Erhebungen "Surveys")
416.5--015.2 (Schadenstypen an Holz. Physikalisch und mechanisch. Physikalisch-chemisch)
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser