Standardsignatur
Titel
Wärmeliebende Rosenkäfer im Bayerischen Wald : Trauer-Rosenkäfer erobern ein "kühles" Mittelgebirge
Verfasser
Erscheinungsort
Freising
Verlag
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
S. 58
Illustrationen
1 Abb.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200138684
Quelle
Abstract
Im Zuge der Klimaerwärmung breitet sich der Trauer-Rosenkäfer (Oxythyrea funesta) seit Mitte der neunziger Jahre wieder aus. Die pontisch-mediterrane Art ist ein Relikt der postglazialen Steppenzeit. Der Käfer wandert aus den Wärmerefugien des hessischen Maingebietes und aus dem südöstlichen Donauraum nach Bayern ein. 2002 wurde die Art erstmals im Bayerischen Wald beobachtet. O. funesta findet sich inzwischen auch in Höhenlagen von über 700 Metern. Das Vordringen einer wärmeliebenden Steppenart in den kühlen Bayerischen Wald ist außergewöhnlich und lässt sich vorerst nicht erklären.