Standardsignatur
Titel
Die Haglandschaft im Landkreis Miesbach : Alte und neu angelegte Hecken gliedern und beleben bäuerliche Kulturlandschaft : Das oberbayerische "Paradies"
Verfasser
Erscheinungsort
Freising
Verlag
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
S. 9-11
Illustrationen
3 Abb.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200138656
Quelle
Abstract
Mit der Mechanisierung der bäuerlichen Betriebe verschwanden auch im Landkreis Miesbach viele Feldgehölze, die für die dort typische Haglandschaft so bedeutungsvoll sind. Daher starteten im Jahre 1980 die Forstämter Schliersee und Kreuth, das Amt für Landwirtschaft Miesbach und die Untere Naturschutzbehörde des Landratsamtes Miesbach die ‚Hagaktion'. Auf der jährlichen Hagaktion werden kostenlos standortheimische Baum- und Strauchpflanzen für die Anlage und Ergänzung von Hecken an die Bauern abgegeben. Der Erfolg ist heute überall in der Flur sichtbar.