- Standardsignatur13466
- TitelIntegrale Planung von Erstaufforstungen am Beispiel der Paar in der Gemeinde Geltendorf
- Verfasser
- ErscheinungsortFreising
- Verlag
- Erscheinungsjahr2006
- SeitenS. 73-82
- Illustrationen8 Abb., 5 Tab., 16 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200138652
- Quelle
- AbstractIn diesem Beitrag - basierend auf einer Studie der LWF - wird den Fragen nachgegangen, wie die integrale Planung von Erstaufforstungen aussehen kann und welchen Beitrag Aufforstungen zum vorbeugenden Hochwasserschutz in kleinen Einzugsgebieten leisten. Die integrale Planung für raumbedeutsame Maßnahmen ist bereits in Richtlinien und Gesetzen verankert. Fast ausschließlich schriftliche Stellungnahmen dienen der Umsetzung. Mündliche Besprechungen am runden Tisch bilden eher die Ausnahme. Die Studie zeigte auf, dass gerade der runde Tisch ein ideales Instrument darstellt, um integral zu planen. Er trägt zur Transparenz des Planungsverfahrens bei und bietet den Beteiligten (Fachleute, Öffentlichkeit) die Möglichkeit sich von Beginn an aktiv in den Prozess einzubringen. Über seinen Erfolg entscheiden Organisation und Koordination. Dafür bietet sich die Kommune an, in deren Gebiet die Hochwasserschutzmaßnahmen geplant sind.
- Schlagwörter
- Klassifikation911 (Allgemeines. Landesplanung. Regionale Planung. Raumordnung)
913 (Beziehungen zwischen Wald und landwirtschaftlich genutzten Flächen (Acker, Wiese, Weide usw.). Waldrodungen; Aufforstungen von landwirtschaftlichen Flächen; Wechselwirtschaft, wandernde Waldfeldwirtschaft. (Politik); Landnutzung [Siehe auch UDC 332.3 Landnutzung und Unterteilung für Querverweise und auch UDC 711.4 Landnutzung; UDC 712.2 Landschaftsplanung im allgemeinen])
116.28 (Einfluß forstlicher Maßnahmen. Wasserverschmutzung. (Siehe auch UDC 628.19 für Verschmutzung von Wasserquellen und Wasserversorgung (Ursachen, Schutz und Beseitigung)))
116.3 (Untersuchungen über Wasserführung in Gewässern und Ufererosion [Unterteilung wenn nötig wie 116.2])
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser