- Standardsignatur4017
- TitelZur Ansprache der Bestandesdichte
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1980
- SeitenS. 155-157
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200138635
- Quelle
- AbstractZur Ansprache der Bestandesdichte wird in Mitteleuropa im allgemeinen der Bestockungsgrad verwendet. Seine Unbrauchbarkeit, wenn er - entgegen seiner Definition - im Bestand mehr oder minder unbewußt über die Überschirmung angesprochen wird, ist bekannt. Auch die Abhängigkeit seiner Genauigkeit von der Exaktheit der Alterbestimmung und dem Bonitierungsvorgang, gemeinsam mit der dabei zugrundeliegenden Problematik der Ertragstafeltheorie ist bekannt. Die Ansicht, daß sich ein falsches Alter auf dem Umweg über die falsche Bonität im Bestockungsgrad wieder ausgleicht, ist allgemein verbreitet, aber kaum genau untersucht. Mit der Umrechnung des von Reineke (1933) entwickelten SDI ins metrische Maßsystem haben Daniel et al. (1979) einen bei uns noch unbekannten Weg zur Ansprache der Bestandesdichte erneut aufgezeigt.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser