- Standardsignatur4354
- TitelEichen-Trupp-Pflanzung - erste Ergebnisse einer Versuchsfläche im NFA Neuhaus
- Verfasser
- ErscheinungsortAlfeld
- Verlag
- Erscheinungsjahr2007
- SeitenS. 19-25
- Illustrationen7 Abb., 4 Tab.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200138198
- Quelle
- AbstractIn einem Versuch der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt im Solling wurden an 10jährigen Traubeneichen die Pflanzschemata Eichen-Trupp-Pflanzung und Eichen-Reihenkultur hinsichtlich Wachstum und Qualität miteinander verglichen. Sowohl bei den Schäden als auch bei den Wachstumsparametern konnten keine Unterschiede festgestellt werden. Hinsichtlich der Qualität besitzen die Eichen in den Trupps im Vergleich zur Reihenkultur signifikant höhere Kronenansätze und eine geringere Anzahl von Grünästen. Dies resultiert aus dem höheren Dichtstand der Trupp-Eichen (1 m2 Standraum zu 1,5 m2 Standräum in der Reihe). Die Anzahl der Z-Baum-Anwärter ist in der Trupp-Pflanzung mit 116 Stück/ha deutlich geringer als in der Reihenkultur (178 Stück/ha). Eine Begutachtung anderer Trupp-Pflanzungen in Deutschland zeigt, dass die Z-Baum-Rate im Durchschnitt hinter den Erwartungen von GOCKEL zurückbleibt und somit in vielen Fällen das Produktionsziel Eichenwertholz nicht erreicht werden wird. Als Ursache wird in erster Linie das Fehlen der erzieherischen Begleitbaumart sowie der starke Konkurrenzdruck naturverjüngter Weichlaubbäume angeführt. Letzteres führt zu erheblichem Pflegeaufwand. Die geringen Kosten bei der Kulturbegründung stehen in keinem Verhältnis zu dem deutlich erhöhten Risiko, später keine ausreichende Anzahl von guten Eichen im Endbestand zu haben.
- Schlagwörter
- Klassifikation232.429 (Besondere Pflanzmethoden (Ballenpflanzung, Büschelpflanzung usw.))
236.4 (Überwachung (einschl. Begangspfade). Kontrolle des Verjüngungserfolgs)
653 (Wertentwicklung des Einzelstammes und des Bestandes; Wertstruktur des Bestandes)
651.72 (Verschiedene Verjüngungsmethoden)
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser