Standardsignatur
Titel
Wer dächte dabei ans Eichhörnchen? : Seltsame Schälschäden
Verfasser
Erscheinungsort
Solothurn
Verlag
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
S. 56-59
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200137589
Quelle
Abstract
Das Eichhörnchen tritt im Wald manchmal durch Schälschäden sowie durch Triebverbiss und Knospenfrass schädlich in Erscheinung, mit letzterem beispielsweise örtlich sehr stark im Nachwinter des vergangenen Jahres [17, 26]. Recht häufig hingegen stösst man auf eine anderweitige, dabei rätselhaft erscheinende Lebensspur dieses Nagers, die jedoch mit einer völlig unschädlichen Aktivität, seinem Nestbau, im Zusammenhang steht.