Standardsignatur
Titel
Untersuchungen über die Formentwicklung des Fichtenschaftes
Verfasser
Erscheinungsjahr
1969
Seiten
S. 34-42
Illustrationen
6 Abb., 3 Tab., 25 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200137534
Quelle
Abstract
Der Gang der Altersentwicklung der echten Schaftholzformzahl 09 wird am Beispiel eines Fichtenbestandes - an den Stammanalysen von 30 Bäumen - verfolgt. Es zeigt sich dabei, daß die echte Schaftholzformzahl einen unteren Grenzwert besitzt, der die Formzahl des Neiloids nur wenig unterschreiten wird. Ausgehend von sehr niedrigen Werten der echten Formzahl im Alter 10-20 Jhre, nahmen die Formzahlen der untersuchten Fichten bis etwa zum Alter 50 Jahre rasch zu. Der Anstieg schwächt sich von diesen Zeitpunkt an ab, bis die echte Formzahl zwischen dem 70. und 80. Jahr ihr Maximum erreicht. Obwohl die Einzelstämme große Schwankungen aufweisen, nimmt die Schaftformzahl im Mittel der Probestämme dann langsam ab.