- Standardsignatur1255
- TitelProduction of phytoplasma-free plants from yellow leaf diseased Catharanthus roseus L. (G.) Don
- Verfasser
- ErscheinungsortStuttgart
- Verlag
- Erscheinungsjahr2007
- SeitenS. 2-5
- Illustrationen3 Abb., 1 Tab., 23 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200137480
- Quelle
- AbstractCatharanthus roseus L., (G.) Don., das Madagaskar-Immergrün, ist eine wertvolle Heilpflanze und häufig stark mit Phytoplasmen infiziert. Die Gewinnung phytoplasmenfreier Pflanzen wurde mit Hilfe einerin-vitro-Chemotherapie versucht. Pflanzen mit verminderter Blattgröße und hellgrüner oder gelber Blattfarbe sowie Blütenvergrünung dienten als Ausgangsmaterial. Sprossspitzen phytoplasmainfizierter Pflanzen wuchsen optimal auf Murashige-Skoog (MS)-Medium mit Kinetin (2 mg l), 6-Benzyl-Aminopurin (0,75 mg l) und Indol-3-Buttersäure (0,1 mg l). Auf MS-Medium kultivierte phytoplasmainfizierte Sprossspitzen wurden nach einer Behandlung mit Oxytetracyclin unterschiedlicher Konzentration (25-100 mg l) sechsmal nacheinander auf antibiotikafreies Medium übertragen. Etablierte Sprossspitzenkulturen mit neugebildeten, symptomlosen Sprossen wurden zur Wurzelbildung weiter kultiviert. Eine Oxytretracyclin-Konzentration 75 mg lerwies sich als optimal für die Gewinnung phytoplasmenfreier Pflanzen aus infiziertem Gewebe. Eine Polymerase-Kettenreaktion zeigte, dass etwa 50% der regenerierten Pflanzen frei von Phytoplasmen waren; sie blieben mehr als drei Jahre gesund.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser