- Standardsignatur4223
- TitelDer Wässerige Porling : Ansprache und Biologie holzzersetzender Pilze: Folge 14
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2007
- SeitenS. 202-203
- Illustrationen5 Abb., 13 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200137438
- Quelle
- AbstractDer Wässerige Porling (Physisporinus vitreus) verursacht große Schäden in Kühltürmen, kann aber unter kontrollierten Bedingungen gezielt als Nützling eingesetzt werden. Im Rahmen einer vom Fond zur Förderung der Holz- und Forstwirtschaft (FFHW) finanzierten Studie wurden die Grundlagen für ein biotechnisches Verfahren zur Verbesserung der Aufnahme, Verteilung und Eindringtiefe von Imprägniermitteln in Fichtenholz entwickelt. Für diesen Zweck wurden Tannen- und Fichtenkernholzproben mit Stämmen des Weissfäuleerregers Wässeriger Porling vorbehandelt. Es konnte gezeigt werden, dass mittels kontrollierter Abbauprozesse die Tränkbarkeit des Kernholzes signifikant erhöht werden kann.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser