- Standardsignatur14039
- TitelDas genetische Potenzial der Schwarz-Pappeln: eine Schatzsuche der Neuzeit
- Verfasser
- ErscheinungsortEberswalde
- Verlag
- Erscheinungsjahr2006
- SeitenS. 21-25
- Illustrationen26 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200137375
- Quelle
- AbstractRaschwüchsige Pappeln der Sektion Aigeiros produzieren eine vielfältig nutzbare Biomasse und bieten zudem einen Ersatz für die immer teurer werdenden fossilen Brennstoffe. Das genetische Potenzial der Schwarz-Pappeln kann nach der vollständigen Sequenzierung des Genoms einer Balsampappel mit molekulargenetischen Methoden beschrieben werden. Die neu gewonnene Information über Genstrukturen und şfunktionen ermöglicht gezielteres gentechnisches Arbeiten. Wenn die genetische Diversität der heimischen Schwarzpappel und die mögliche Heterosis von Arthybriden genutzt wird, können auch auf konventionellem Wege sehr leistungsfähige neue Sorten entstehen. In Populationen der heimischen Art wurde das Blühverhalten analysiert und mit Hilfe molekulargenetischer Methoden der Anteil von Klonen und Hybriden ermittelt. Es wurden allgemeine Empfehlungen erarbeitet zur Förderung der Naturverjüngung und zur Minimierung der möglichen Verluste
genetischer Diversität.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser