- Standardsignatur4354
- TitelForstwirtschaft in Bulgarien unter besonderer Berücksichtigung der Holzernte
- Verfasser
- ErscheinungsortAlfeld
- Verlag
- Erscheinungsjahr2007
- SeitenS. 36-40
- Illustrationen6 Abb.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200137259
- Quelle
- AbstractBulgarien ist ein wachsender Absatzmarkt für Holzerntetechnik und Know-how in Bezug auf Holzerntetechnologien sowie die Ausbildung von Personal unterschiedlicher Ebenen. Bedarf und Nachfrage für die Anschaffung neuer Technik sind vorhanden, allein es fehlt die Kreditierung. Aus dem deutschsprachigen Raum gibt es einzelne Ankäufe gebrauchter Schlepper, neue Maschinen sind ohne Kredite kaum erschwinglich. Allem Anschein nach wird die Entwicklung dem Geschehen auf den Märkten für Autos und für Bautechnik folgen - zuerst wurden gebrauchte Maschinen, aber dann auch neue beschafft. Die 900 Schlepper, die zwischen 1960 und 1990 angeschafft wurden und nunmehr verschlissen sind, geben eine Vorstellung über die Ausmaße des entstehenden Marktes. Das Verhältnis von Nutzung und Zuwachs in den bulgarischen Wäldern verdeutlicht weitere Entwicklungspotenziale. Insbesondere die Nachfrage nach Energieholz wird weiter steigen - auch hier gibt es Bedarf an geeigneten, umweltfreundlichen Technologien. Allerdings sind mit dem Einsatz neuer Technik und moderner Technologien Schulungsmaßnahmen für das ingenieurtechnische Personal, die Maschinenführer und die Waldarbeiter notwendig. Ganz wesentlich für die Konkurrenzfähigkeit der bulgarischen Forstwirtschaft sind zudem die Einführung und Umsetzung unfallverhütender Maßnahmen im Bereich der Holzernte.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser