- Standardsignatur4017
- TitelEnergieholzbereitstellung mit Fallbeilklingenaggregat - eine Alternative?
- Verfasser
- ErscheinungsortLeopoldsdorf
- Verlag
- Erscheinungsjahr2007
- SeitenS. 4-6
- Illustrationen2 Abb., 2 Tab.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200137114
- Quelle
- AbstractDie Beerntung von Bäumen kleiner Dimension mit dem Harvester - zum Teil unter der Derbholzgrenze - führt neben technischen Problemen am Harvesterkopf (Ausfall der Kettensäge), aufgrund teurer Maschinen und niedriger Produktivitäten zu unwirtschaftlichen Erntekosten. Gleichzeitig herrscht bei einem hohen Pflegebedarf im Wald ein akuter Mangel an qualifizierten Arbeitskräften bei der motormanuellen Aufarbeitung. Ein Traktor mit Krananhänger, ausgerüstet mit einem Fallbeilklingenaggregat (Naarva Grip 1500-25), stellt eine neue interessante Alternative bei der Pflege und Beerntung dar.
- Schlagwörter
- Klassifikation333.3 (Hackschnitzelherstellung. Energieholz [außerhalb des Waldes siehe 825.71 und 839.3])
323.13 (Mit Hilfe sonstiger Maschinen (z.B. stehend Roden))
375.4 (Mit Rad- oder Raupenschleppern)
305 (Arbeitsablauf und Leistung. Lohnberechnung auf der Grundlage von Leistungsmessungen (Zeit- und Leistungstafeln, Arbeitsbewertung))
664 (Kosten verschiedener Holzsortimente)
Hierarchie-Browser