- Standardsignatur13612
- TitelBorkenkäfer beherrschen auch 2007 die Waldschutzsituation : Die Fichtenborkenkäfer befinden sich seit 2003 in der Massenvermehrung
- Verfasser
- ErscheinungsortFreising
- Verlag
- Erscheinungsjahr2007
- SeitenS. 34-37
- Illustrationen3 Abb., 3 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200136979
- Quelle
- AbstractDie Trockenheit und hohe Sommertemperaturen in den zurückliegenden Jahren schwächten vielerorts die Abwehrfähigkeit unserer Waldbäume. Nicht nur die Fichtenborkenkäfer bereiten den Waldbauern große Sorgen. Zunehmend zeigen sich Borkenkäfer auch an anderen Baumarten wie Buche, Douglasie, Lärche und Weißtanne. So konnten sie den Angriffen der Käfer immer weniger entgegensetzen. Die Fichtenborkenkäfer befinden sich seit 2003 in Massenvermehrung.
- Schlagwörter
- Klassifikation453 (Insekten [Für die weitere Unterteilung siehe Familien unter 14 oder alternativ (beschrieben nach Regelfall 1d in der Einleitung) können die Nummern alphabethisch nach Familien und Arten unterteilt werden (Appendix C)])
145.7x19.92 (Scolytidae)
443.3 (Krankheiten in späteren Wachstumsstadien)
451.2 (Wildlebende Säugetiere)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser