- Standardsignatur4223
- TitelPotenziale und Einsatzbereiche des Ponsse Wisent DUAL
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2007
- SeitenS. 62
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200136901
- Quelle
- AbstractZiel des Projektes war es, die Produktivität und Kostenstruktur des WISENT DUAL zu untersuchen sowie Einsatzbereiche und optimale Verfahrensweisen, insbesondere im Vergleich zum klassischen Zweimaschinensystem mit Harvester und Forwarder aufzuzeigen. Im Zeitraum zwischen dem 27.6.2005 und dem 12.8.2005 wurden in insgesamt 15 Hieben die Bordcomputerdaten von zwei Forstunternehmern aus dem Raum Sundern (NRW) bzw. Aalen (BW) gesammelt und ausgewertet. Die Daten umfassten insgesamt 10.320 Bäume und eine Erntemenge von 4.400 Fm. Mit der Harvestersoftware Ponsse Opti 4G ist es möglich, jedem Baumabschnitt einen Zeitstempel zuzuordnen. In Verbindung mit dem Vermessungssystem ließen sich Produktivitätsmodelle ermitteln, da Volumen und Zeitbedarf jedes Baumes dokumentiert wurde.
- Schlagwörter
- Klassifikation360 (Maschinen zum Fällen und Aufarbeiten: allgemein (Vollerntemaschinen, Prozessoren, usw.))
375.4 (Mit Rad- oder Raupenschleppern)
305 (Arbeitsablauf und Leistung. Lohnberechnung auf der Grundlage von Leistungsmessungen (Zeit- und Leistungstafeln, Arbeitsbewertung))
662 (Kosten verschiedener Phasen der Arbeit (Aufwandsposten))
Hierarchie-Browser